Psycholog:innen Profil
Wähle die richtige Vertrauensperson für dich und starte dein Gespräch - flexibel, anonym und in nur drei Schritten.

Patricia Thivissen
M.A. Psychologie
Qualifikation
- Von 04/2002 bis 03/2007 Studium der Geschichte, Politischen Wissenschaft, Psychologie, Magistra Artium, RWTH Aachen
- Von 10/2009 bis 10/2035 Freie Wissenschaftsjournalistin, Psychologie, Medizin, Soziales
- Von 10/2012 bis 02/2019 Studium der Psychologie, Bachelor of Science, FernUni Hagen (berufsbegleitend)
- Von 04/2017 bis 12/2017 Weiterbildung zur Sterbebegleiterin, Johanneshospiz Berlin
- Von 12/2017 bis 09/2025 Mitarbeiterin Neuropsychologie, Wichernkrankenhaus Berlin
- Von 09/2018 bis 10/2022 Freiberufliche Tätigkeit für Krebsberatung Berlin, Trauergruppen, Angehörigengruppen, Beratung
- Von 04/2019 bis 03/2025 Bezugsbetreuung, betreutes Mutter-Vater-Kind-Wohnen, DASI Berlin
- Von 10/2019 bis 03/2024 Studium Psychologie, Master of Arts, International Psychoanalytical University, Berlin (berufsbegleitend)
- Von 06/2024 bis 03/2025 Weiterbildung zur Psychoonkologin, WIPF e.V. Berlin
- Von 03/2025 bis 03/2035 Stellvertretende Leitung und psychosoziale Beraterin bei Stop-Stalking Berlin
Geschlecht Psycholog:in
Spezialisiert auf
Probleme & Krisen
Sprache
Sprechstunde
Zusatzqualifikationen
Beschreibung
Ich bin studierte Psychologin (M.A. an der International Psychoanalytical University Berlin) mit klinischem Schwerpunkt sowie ausgebildete Psychoonkologin mit umfangreicher Erfahrung in der Beziehungs- und Beratungsarbeit. Ich bin spezialisiert auf Themen wie Partnerschaft und Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstentfaltung, aber auch auf Depressionen, Krankheit, Trauer und Verlust, insbesondere in der Beratung und Begleitung von Menschen mit einer Krebserkrankung und ihren Angehörigen.
Mögliche Themen in meiner Onlineberatung sind zum Beispiel:
- Konflikte und Probleme in Beziehungen oder Partnerschaft
- Stress und Erschöpfung
- Depressionen und negative Gedankenmuster
- Ängste
- Persönlichkeitsentwicklung und eigene Ressourcen entdecken
- Selbstwert stärken
- Psychoonkologische Begleitung von an Krebs erkrankten Menschen und Angehörigen
- Trauerbegleitung
Empathie, Verständnis, Wertschätzung und eine annehmende Haltung sind für mich zentrale Grundsätze in der Arbeit mit Klientinnen und Klienten sowie Patientinnen und Patienten. Ich arbeite nach systemischen und klientenzentrierten Ansätzen, lasse aber auch andere ressourcenorientierte Methoden einfließen wie achtsamkeitsbasierte Techniken, Elemente der Akzeptanz- und Commitment-Therapie sowie Erkenntnisse aus der Psychoonkologie.
Ich verstehe mich als Prozessbegleiterin und Impulsgeberin, die Klientinnen und Klienten empathisch, authentisch und zugewandt auf ihrer persönlichen Reise unterstützt. Oft tragen wir die Lösung bereits in uns. Ich helfe mit Erfahrung und modernen psychologischen Techniken dabei, diese Ressourcen zu entdecken und den eigenen Weg zu gehen.
Mit meiner Ausbildung zur Psychoonkologin begleite ich Menschen mit Krebserkrankung und ihre Angehörigen, fachlich fundiert, menschlich und fürsorglich. In diesem Rahmen biete ich auch Sterbe- und Trauerbegleitung an.
Verfügbare Termine
|
Keine verfügbaren Termine für dieses Datum.
Registriere dich jetzt, um deinen Termin zu sichern.