Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsbedingungen der PSYNOW GmbH
Nutzungsbedingungen der PSYNOW GmbH (nachfolgend auch nur „PSYNOW" oder „Plattform"), Industriestraße 4, 70565 Stuttgart
1. Geltungsbereich und Gegenstand
1.1 Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der digitalen Plattform PSYNOW der PSYNOW GmbH unter „www.psynow.de" durch alle registrierten und nicht registrierten Nutzer:innen.
1.2 Die Plattform vermittelt psychologische Beratungsdienstleistungen durch qualifizierte Psycholog:innen (Berater:innen), tritt jedoch nicht selbst als Anbieter dieser Dienstleistungen auf. Die Verträge über die psychologischen Beratungsleistungen werden ausschließlich und unmittelbar zwischen Klient:innen und Berater:innen geschlossen.
1.3 Durch die Nutzung der Plattform erklären sich die Nutzer:innen mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Die PSYNOW GmbH bietet eine digitale Plattform, die Kontakte für psychologische Beratungen zwischen Berater:innen und Klient:innen vermittelt. Der Beratungsvertrag kommt dabei ausschließlich im Verhältnis zwischen Berater:innen und Nutzer:innen zustande. Die Beratungsleistung wird ausschließlich im Verhältnis zwischen Berater:innen und Klient:innen erbracht.
2.2 Die Plattform selbst erbringt keine psychologischen Beratungsleistungen, sondern vermittelt lediglich den Kontakt zwischen Berater:innen und Klient:innen.
2.3 Sofern die Plattform einen Kontakt zwischen Nutzer:innen vermittelt hat, dürfen die Beratungen im Rahmen dieses Kontakts ausschließlich über die Plattform gebucht werden. Eine Umgehung der Plattform bei der Vereinbarung von Beratungen im Rahmen der durch die Plattform vermittelten Kontakte ist untersagt. Eine Umgehung der Plattform bei der Vereinbarung von Terminen im Rahmen der über die Plattform vermittelten Kontakte kann vom Plattformbetreiber auf die in Ziff. 14 dieser Nutzungsbedingungen dargestellten Weise geahndet werden.
2.4 Die Nutzung steht sowohl Berater:innen als auch Klient:innen offen, die sich auf der Plattform registrieren.
2.5 Die Berater:innen bieten den Klient:innen unmittelbar und verbindlich ihre psychologsichen Beratungsleistungen über die Plattform an. Die Klient:innen können über die Plattform zwischen verschiednenen Berater:innen wählen und bei Verfügbarkeit ein Erstgespräch buchen. Das Erstgespräch dient dabei insbesondere dem Zweck, die gewünschten Ziele der Beratungsleistung zu erfassen und die Kompatibilität der Berater:innen mit den Wünschen der Klient:innen zu prüfen. Es gibt keinen Anspruch der Klient:innen auf eine/n bestimmte/n Berater:in.
2.6 PSYNOW übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt oder den Erfolg der Beratungsleistungen, sondern fungiert ausschließlich als Vermittler des Kontakts zwischen Berater:innen und Klient:innen.
2.7 Die Berater/innen dürfen keine psychotherapeutischen, medizinischen oderpsychiatrischen Diagnosen stellen oder Behandlungen durchführen, es sei denn, sie sind hierzu ausdrücklich qualifiziert und befugt.
3. Registrierung und Nutzerkonto
3.1 Die Nutzung der Plattform erfordert eine vorherige Registrierung und die Erstellung eines Nutzerkontos.
3.2 Alle Angaben, die während der Registrierung gemacht werden, müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein.
3.3 Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist untersagt. Jede Handlung, die unter einem Nutzerkonto erfolgt, wird dem jeweiligen Nutzer oder der jeweiligen Nutzerin zugerechnet.
3.4 Die PSYNOW GmbH behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn falsche Angaben gemacht wurden oder ein Missbrauch der Plattform vorliegt.
4. Buchung, Bezahlung und Servicegebühr
4.1 Im Rahmen der über die Plattform vermittelten Kontakte dürfen Beratungen ausschließlich über die Plattform gebucht werden (vgl. Ziff. 2.3 der Nutzungsbedingungen). Eine Umgehung der Plattform bei der Vereinbarung von Terminen im Rahmen der über die Plattform vermittelten Kontakte kann auf die in Ziff. 14 dieser Nutzungsbedingungen dargestellten Weise vom Plattformbetreiber geahndet werden.
4.2 Das vereinbarte Honorar für die Beratungsleistung wird mit Buchung fällig. Die Bezahlung der gebuchten Beratungsleistungen erfolgt im Voraus.
4.3 Die PSYNOW GmbH erhebt eine Servicegebühr für die Bereitstellung der Plattform und die Vermittlungsleistung. Die von den Nutzer:innen zu zahlende Vergütung richtet sich nach den aktuellen Preiskonditionen, welche auf der Plattform einsehbar sind.
4.4 Die Zahlungsabwicklung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister. Alle Zahlungen aus und im Zusammenhang mit den über die Plattform vermittelten Beratungsverträgen werden über lizenzierte Zahlungsdienstleister auf Basis eines gesonderten Zahlungsdienstleistungsvertrages abgewickelt. PSYNOW ist nur Vermittler dieses Zahlungsdienstleistungsvertrags, selbst aber nicht in den Zahlungsabwicklungsprozess eingebunden und nicht selbst Partei des Zahlungsdienstleistungsvertrages. PSYNOW übernimmt keine Haftung für Fehler oder Verzögerungen bei der Zahlungsabwicklung. PSYNOW behält sich das Recht vor, die Kosten des Zahlungsdienstleisters zu berechnen, wenn die Zahlung fehlschlägt und der:die Nutzer:in dies zu vertreten hat. Dies ist insbesondere der Fall, bei
- falschen oder abgelaufenen Daten,
- Rückruf/Rückzug der Lastschrift nach der Abbuchung durch den Kunden,
- nicht gedecktem/r Konto/Kreditkarte.
5. Stornierung und Erstattung
5.1 Klient:innen können gebuchte Termine bis zu 48 Stunden vor dem geplanten Zeitpunkt kostenfrei stornieren. Stornierungen, die zwischen 24 und 48 Stunden vor dem Termin stattfinden werden mit 50% des Honorars berechnet.
5.2 Bei einer späteren Stornierung oder einem Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet.
5.3 Falls ein:e Berater:in einen Termin absagt, wird nach Wahl der Berater:in ein Ersatztermin angeboten oder das gezahlte Honorar erstattet.
5.4 Rückerstattungen erfolgen ausschließlich auf das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel.
6. Pflichten der Berater:innen
6.1 Berater:innen sind verpflichtet, ihre Qualifikationen und Zulassungen stets aktuell zu halten und auf Anfrage nachzuweisen.
6.2 Alle gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz sowie die Schweigepflicht sind strikt einzuhalten.
6.3 Beratungen im Rahmen der über die Plattform vermittelten Kontakte dürfen ausschließlich über die Plattform vereinbart werden. Eine Umgehung der Plattform bei der Vereinbarung von Beratungen mit Klient:innen ist dabei untersagt (vgl. Ziff. 2.3 der Nutzungsbedingungen).
6.4 Die Berater:innen sind verpflichtet, ihre Profile aktuell und professionell zu gestalten.
6.5 Jede:r Berater:in muss über eine angemessene Berufshaftpflichtversicherung verfügen.
7. Pflichten der Klient:innen
7.1 Klient:innen sind verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu ihrer Person und ihrem Anliegen zu machen.
7.2 Die Plattform darf nicht für akute psychische Krisensituationen oder Notfälle genutzt werden.
7.3 Die Aufzeichnung, Speicherung oder Weitergabe von Beratungsgesprächen ist ohne ausdrückliche Zustimmung aller Beteiligten untersagt.
7.4 Unangemessenes Verhalten, insbesondere gegenüber Berater:innen oder anderen Nutzer:innen, kann zur Sperrung oder Löschung des Kontos führen.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
8.1 Alle im Rahmen der gegenständlichen Vertragsbeziehung erworbenen Daten werden vertraulich behandelt.
8.2 Beratungsgespräche sind vertraulich und dürfen weder aufgezeichnet noch an Dritte weitergegeben werden.
8.3 Die Weitergabe sensibler Daten Dritter in öffentlichen Bereichen der Plattform ist untersagt.
8.4 Für die Verarbeitung personenbezogener Daten wird auf die Datenschutzerklärung auf der Webseite des Plattformbetreibers www.psynow.de verwiesen.
9. Technische Verfügbarkeit und Haftung
9.1 Der Plattformbetreiber bemüht sich, die Plattform und die darauf angebotenen Dienste möglichst unterbrechungsfrei anzubieten. Trotz aller Sorgfalt können Ausfallzeiten jedoch nicht ausgeschlossen werden, insbesondere aufgrund von Wartungsarbeiten, Sicherheits- oder Kapazitätsgründen sowie Ereignissen, die außerhalb des Einflussbereichs des Plattformbetreibers liegen (z. B. Störungen öffentlicher Kommunikationsnetze, Stromausfälle, Cyberangriffe oder höhere Gewalt). Die PSYNOW GmbH gewährleistet daher keine ständige und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Plattform.
9.2 Die Haftung des Plattformbetreibers oder seiner Erfüllungsgehilfen gegenüber Nutzer/innen auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des/der Nutzers:in aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Plattformbetreibers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Plattformanbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche der/des Nutzers/in aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9.3 Für den Verlust von Daten haftet der Plattformbetreiber nach Maßgabe der vorstehenden Absätze nur dann, wenn ein solcher Verlust durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen seitens der Nutzer:innen nicht vermeidbar gewesen wäre. Nutzer:innen sind selbst für eine regelmäßige und angemessene Sicherung ihrer Daten verantwortlich.
10. Änderungen der Nutzungsbedingungen
10.1 Die PSYNOW GmbH behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern.
10.2 Nutzer:innen werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert.
10.3 Erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe kein Widerspruch, gelten die neuen Nutzungsbedingungen als akzeptiert.
11. Kündigung und Sperrung von Nutzerkonten
11.1 Nutzer:innen können ihr Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen.
11.2 Die PSYNOW GmbH kann Konten sperren oder löschen, wenn gegen die Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen wird.
11.3 Eine erneute Anmeldung nach Sperrung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Plattformbetreibers möglich.
12. Keine Haftung der Plattform für Nutzer:innen
12.1 Die PSYNOW GmbH übernimmt keine Haftung für die Qualität oder den Erfolg der Beratungsleistungen. Berater:innen haften eigenständig für ihre Beratungsleistungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
12.2 Die Plattform übernimmt keine Verantwortung für falsche oder irreführende Angaben von Berater:innen oder Klient:innen.
13. Geistiges Eigentum und Lizenzrechte
13.1 Inhalte der Plattform, einschließlich Texte, Designs und Marken, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden.
13.2 Berater:innen räumen der Plattform ein nicht-exklusives Nutzungsrecht an von ihnen erstellten Materialien ein, soweit diese für die vom Plattformbetreiber vermittelten Beratungsleistungen genutzt werden.
13.3 Die Nutzung der Plattforminhalte für kommerzielle Zwecke Dritter ist untersagt.
14. Folgen einer Umgehung der Plattform
14.1 Gemäß Ziff. 2.3 ist eine Umgehung der Plattform bei der Vereinbarung von Terminen zur Beratung im Rahmen der über die Plattform vermittelten Kontakte untersagt. Verstöße gegen diese Regelung können vom Plattformbetreiber wie folgt geahndet werden:
14.2 Gegenüber Berater:innen:
- Vertragsstrafe: Für jeden Fall der schuldhaften Verletzung der Verpflichtung aus Ziff. 2.3 durch eine:n Berater:in verpflichtet sich diese:r, an den Plattformbetreiber eine Vertragsstrafe zu zahlen, deren Höhe durch den Plattformbetreiber nach billigem Ermessen festgelegt wird (100,00 EUR nicht unterschreiten und 1000,00 EUR nicht überschreiten darf) und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfen ist. Für die Bemessung der angemessenen Vertragsstrafe kann der Plattformbetreiber von der:m betreffenden Berater:in Auskunft über das Ausmaß des Verstoßes gegen Ziff. 2.3 der Nutzungsbedingungen verlangen. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
- Entgangener Gewinn: Für jeden Fall der schuldhaften Verletzung der Verpflichtung aus Ziff. 2.3 durch eine:n Berater:in schuldet diese:r dem Plattformbetreiber die durch die Umgehung der Plattform entgangene Vermittlungsprovision. Insoweit kann der Plattformbetreiber von der/dem betreffenden Berater:in Auskunft über das Ausmaß des Verstoßes gegen Ziff. 2.3 verlangen.
- Pauschalierter Schadensersatz: Für jeden Fall der schuldhaften Verletzung der Verpflichtung aus Ziff. 2.3 der Nutzungsbedingungen kann der Plattformbetreiber von Berater:innen einen Betrag in Höhe von 150,00 EUR als pauschalierten Schadensersatz verlangen. Den Berater:innen steht die Möglichkeit des Nachweises offen, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.
- Dauerhafte Sperrung des Nutzerkontos: Der Plattformbetreiber hat das Recht, das Nutzerkonto nach dem ersten Verstoß gegen Ziff. 2.3 der Nutzungsbedingungen dauerhaft zu sperren.
14.3 Gegenüber Klient:innen:
- Dauerhafte Sperrung des Nutzerkontos: Der Plattformbetreiber hat das Recht, das Nutzerkonto nach dem ersten Verstoß gegen Ziff. 2.3 der Nutzungsbedingungen dauerhaft zu sperren.
14.4 Der Plattformbetreiber behält sich das Recht vor, weitere rechtliche Schritte gegen Nutzer:innen, die gegen die in Ziff. 2.3 der Nutzungsbedingungen verstoßen zu prüfen und gegebenenfalls zu verfolgen.
15. Rechtswahl, Gerichtsstand und Streitbeilegung
15.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
15.2 Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag werden zunächst durch eine interne Schlichtungsstelle der Plattform behandelt.
15.3 Sofern es sich bei einer/einem Nutzer:in um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen den Nutzer:innen und der PSYNOW GmbH der Sitz der PSYNOW GmbH.
16. Schlussbestimmungen
16.1 Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. § 139 BGB findet insoweit keine Anwendung.
16.2 Eine unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Dies gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Schlusswort
PSYNOW wurde von einem Betroffenen für Betroffene gegründet – mit dem Ziel, einen geschützten Raum für psychologische Beratung und Unterstützung zu schaffen. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig ein vertrauenswürdiges und zugängliches Angebot in schwierigen Lebensphasen ist.
Sollte es dennoch einmal zu Unzufriedenheit, technischen Problemen oder anderen Anliegen kommen, steht unser Team jederzeit unter [Kontaktmöglichkeit, z. B. E-Mail oder Support-Formular] zur Verfügung. Wir sind bemüht, eine schnelle und faire Lösung zu finden, um unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und eine bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Dein PSYNOW-Team
Stand: [01.04.2025]